Rof Elektrooptischer Modulator 1550 nm Unterdrückungsträger Einseitenbandmodulator SSB-Modulator
Besonderheit
* Geringe Einfügungsdämpfung
* Hohe Betriebsbandbreite
* AC220V

Anwendung
• Optisches Faser-Sensorsystem
• Mikrowellenphotonik
• Lehr- und experimentelles Demonstrationssystem
• Unterdrücken Sie die Träger-Einseitenbandmodulation, um eine einstellbare Wellenlänge zu erreichen
Prinzipdiagramm

Parameter
Leistungsparameter
Parameter | Symbol | Mindest | Typ | Max | Einheit | |
HF-Modulationssignal (vom Benutzer bereitzustellen) | ||||||
Eingangssignal | 1 | 20 | GHz | |||
Signalformat | Sinus, Single-Ended | |||||
Impedanz anpassen | 50 | Ω | ||||
Signalamplitude | 200 | mVp-p | ||||
Parameter der Trägerlichtquelle (vom Benutzer bereitgestellt) | ||||||
Lasertyp | DFB-Lichtquelle oder wellenlängenabstimmbare Lichtquelle DFB | |||||
Wellenlänge | 1525 | 1565 | nm | |||
Linienbreite | - | 1 | MHz | |||
Polarisations-Extinktionsverhältnis | 20 | - | dB | |||
Leistung | 10 | 100 | mW | |||
Spezifikationsparameter | ||||||
Modulatortyp | X-Cut-Doppelparallel-MZ-Modulator |
Modulatorbandbreite S21@3dB | 16 | 18 | - | GHz | |||||
Einfügungsverlust | 5 | 6 | 7 | dB | |||||
Zwitschern | ﹣0,1 | 0 | ﹢0,1 | - | |||||
Rückflussdämpfung | ﹣45 | ﹣50 | - | dB | |||||
HF-Treiberbandbreite S21@3dB | 15 | 18 | GHz | ||||||
Bias-Controller-Parameter | |||||||||
Automatischer Feedback-Bias-Controller | Jitter-Modus | ||||||||
Dithering-Signalfrequenz | 400 | 1000 | 1400 | Hz | |||||
Jitter-Signalamplitude | 10 | 50 | 1000 | mV | |||||
Voreingestellter Arbeitspunkt | Tiefster Punkt | ||||||||
Optisches CS-SSB-Ausgangssignal | |||||||||
Seitenbandunterdrückungsverhältnis bei 1530 nm | 20 | 22 | - | dB | |||||
Schnittstelle | |||||||||
Optische Steckverbinder | Standard-Panda-Polarisationsfaser FC/APC | ||||||||
Eingangs-HF-Signalschnittstelle | SMA (50 Ω) | ||||||||
Bias-Controller-Schnittstelle | USB | ||||||||
Andere Parameter | |||||||||
Betriebstemperatur | +15 | - | +35 | ℃ | |||||
Lagertemperatur | -40 | - | +75 | ℃ | |||||
Stromversorgung | 110 | - | 240 | V | |||||
50 | - | 60 | Hz | ||||||
Gerätechassisgröße | 1U | ||||||||
Gerätegewicht | - | 3 | - | Kg |
Testergebnisse

Bestellinformationen
R | ModBOX-SSB | XX | XX | XX | XX |
Modulator Typ : | Betriebswellenlänge: | Betriebsbandbreite: | Eingabe/Ausgabe Glasfaser: | Glasfaser-Spleiß: FA---FC/APC | |
ModBOX-SSB --- | 15---1550 nm | 10G---10GHz | PP---PM/PM | FP---FC/PC | |
Unterdrückung der Träger-Einseitenbandmodulation | 20G---20GHz | SP --- benutzerdefiniert | |||
* Bei Sonderwünschen wenden Sie sich bitte an unseren Verkäufer
Über uns
Rofea Optoelectronics bietet eine Produktlinie kommerzieller elektrooptischer Modulatoren, Phasenmodulatoren, Fotodetektoren, Laserlichtquellen, DFB-Laser, optischer Verstärker, EDFAs, SLD-Laser, QPSK-Modulation, Pulslaser, Lichtdetektor, symmetrischer Fotodetektor, Halbleiterlaser, Lasertreiber, Faserkoppler, Pulslaser, Glasfaserverstärker, optischer Leistungsmesser, Breitbandlaser, abstimmbarer Laser, optischer Verzögerungs-Elektrooptikmodulator, optischer Detektor, Laserdiodentreiber, Faserverstärker, Erbium-dotierter Faserverstärker, Laserlichtquelle, Lichtquellenlaser.
Rofea Optoelectronics bietet eine Produktlinie kommerzieller elektrooptischer Modulatoren, Phasenmodulatoren, Intensitätsmodulatoren, Fotodetektoren, Laserlichtquellen, DFB-Lasern, optischen Verstärkern, EDFA, SLD-Lasern, QPSK-Modulation, Pulslasern, Lichtdetektoren, symmetrischen Fotodetektoren, Lasertreibern, Glasfaserverstärkern, optischen Leistungsmessern, Breitbandlasern, abstimmbaren Lasern, optischen Detektoren, Laserdiodentreibern und Glasfaserverstärkern. Wir bieten außerdem viele spezielle Modulatoren zur individuellen Anpassung an, wie z. B. 1*4-Array-Phasenmodulatoren, Modulatoren mit ultraniedrigem VPI und ultrahohem Extinktionsverhältnis, die hauptsächlich in Universitäten und Instituten eingesetzt werden.
Wir hoffen, dass unsere Produkte Ihnen und Ihrer Forschung hilfreich sein werden.