-
Neue Forschung zum niedrigdimensionalen Avalanche-Photodetektor
Neue Forschung zu niedrigdimensionalen Avalanche-Photodetektoren Die hochempfindliche Detektion von Wenigphotonen- oder sogar Einzelphotonen-Technologien bietet bedeutende Anwendungsaussichten in Bereichen wie der Bildgebung bei schwachem Licht, der Fernerkundung und Telemetrie sowie der Quantenkommunikation. Dazu gehören Avalanche-Photodetektoren...Mehr lesen -
Die Technologie- und Entwicklungstrends von Attosekundenlasern in China
Die Technologie- und Entwicklungstrends von Attosekundenlasern in China. Das Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften berichtete 2013 über die Messergebnisse von 160 isolierten Attosekundenpulsen. Die isolierten Attosekundenpulse (IAPs) dieses Forschungsteams wurden auf der Grundlage von hochgradigen ... erzeugt.Mehr lesen -
Einführung des InGaAs-Fotodetektors
Einführung des InGaAs-Fotodetektors InGaAs ist eines der idealen Materialien für die Realisierung hochempfindlicher und schneller Fotodetektoren. Erstens ist InGaAs ein Halbleitermaterial mit direkter Bandlücke, und seine Bandlückenbreite kann durch das Verhältnis zwischen In und Ga reguliert werden, was die Erkennung optischer ... ermöglicht.Mehr lesen -
Die Indikatoren des Mach-Zehnder-Modulators
Die Indikatoren des Mach-Zehnder-Modulators Der Mach-Zehnder-Modulator (abgekürzt MZM-Modulator) ist ein Schlüsselgerät zur optischen Signalmodulation im Bereich der optischen Kommunikation. Er ist eine wichtige Komponente des elektrooptischen Modulators, und seine Leistungsindikatoren stehen direkt ...Mehr lesen -
Einführung in die Glasfaser-Verzögerungsleitung
Einführung in die Glasfaser-Verzögerungsleitung Die Glasfaser-Verzögerungsleitung ist ein Gerät, das Signale verzögert, indem es das Prinzip der Ausbreitung optischer Signale in Glasfasern nutzt. Es besteht aus Grundstrukturen wie Glasfasern, EO-Modulatoren und Controllern. Glasfaser als Übertragungsmedium...Mehr lesen -
Die Arten von abstimmbaren Lasern
Die Arten von abstimmbaren Lasern Die Anwendung von abstimmbaren Lasern kann im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Eine Kategorie besteht, wenn ein- oder mehrzeilige Laser mit fester Wellenlänge nicht die erforderliche eine oder mehrere diskrete Wellenlängen liefern können; eine andere Kategorie umfasst Situationen, in denen der Laser ...Mehr lesen -
Testmethoden für die Leistung elektrooptischer Modulatoren
Testmethoden für die Leistung elektrooptischer Modulatoren 1. Schritte zum Testen der Halbwellenspannung für elektrooptische Intensitätsmodulatoren. Am Beispiel der Halbwellenspannung am HF-Anschluss werden die Signalquelle, das zu testende Gerät und das Oszilloskop über einen Dreiwege-D... verbunden.Mehr lesen -
Neue Forschung zu Lasern mit schmaler Linienbreite
Neue Forschung zu Schmalbandlasern Schmalbandlaser sind für zahlreiche Anwendungen wie Präzisionssensorik, Spektroskopie und Quantenforschung unverzichtbar. Neben der spektralen Breite ist auch die spektrale Form ein wichtiger Faktor, der vom Anwendungsszenario abhängt. Für ...Mehr lesen -
So verwenden Sie den EO-Modulator
So verwenden Sie den EO-Modulator: Nachdem Sie den EO-Modulator erhalten und die Verpackung geöffnet haben, tragen Sie bitte elektrostatische Handschuhe/Armbänder, wenn Sie das Metallgehäuse des Geräts berühren. Entfernen Sie die optischen Ein-/Ausgangsanschlüsse des Geräts mit einer Pinzette aus den Rillen der Verpackung und entfernen Sie dann …Mehr lesen -
Forschungsfortschritt des InGaAs-Fotodetektors
Forschungsfortschritt des InGaAs-Fotodetektors: Mit dem exponentiellen Wachstum des Datenübertragungsvolumens in der Kommunikation hat die optische Verbindungstechnologie die traditionelle elektrische Verbindungstechnologie ersetzt und ist zur Mainstream-Technologie für verlustarme Hochgeschwindigkeitsübertragungen über mittlere und lange Distanzen geworden.Mehr lesen -
SPAD-Einzelphotonen-Lawinen-Fotodetektor
SPAD-Einzelphotonen-Lawinen-Photodetektor Als SPAD-Photodetektorsensoren erstmals eingeführt wurden, wurden sie hauptsächlich in Szenarien mit schwacher Beleuchtung eingesetzt. Mit der Weiterentwicklung ihrer Leistung und der Entwicklung der Szenenanforderungen wurden SPAD-Photodetektorsensoren jedoch zunehmend zu einem...Mehr lesen -
Flexibler bipolarer Phasenmodulator
Flexibler bipolarer Phasenmodulator Im Bereich der optischen Hochgeschwindigkeitskommunikation und Quantentechnologie sind herkömmliche Modulatoren mit erheblichen Leistungsengpässen konfrontiert! Unzureichende Signalreinheit, unflexible Phasensteuerung und ein zu hoher Stromverbrauch des Systems – diese Herausforderungen...Mehr lesen