Nachricht

  • Wie erreicht der optische Verstärker des Halbleiterverstärkers eine Verstärkung?

    Wie erreicht der optische Verstärker des Halbleiterverstärkers eine Verstärkung?

    Wie erreicht der optische Verstärker des Halbleiterverstärkers eine Verstärkung? Nach dem Aufkommen der Ära der optischen Faserkommunikation mit großer Kapazität hat sich die optische Amplifikationstechnologie rasch entwickelt. Optische Verstärker amplifizieren die optischen Eingangssignale basierend auf stimulierter Strahlung oder stimulierter SC ...
    Mehr lesen
  • Optische Verstärkerserie: Einführung in den optischen Verstärker des Halbleiters

    Optische Verstärkerserie: Einführung in den optischen Verstärker des Halbleiters

    Optische Verstärkerserie: Einführung in den optischen Verstärker der Halbleiter optischen Verstärker ist ein optischer Verstärker, der auf Halbleiterverstärkungsmedien basiert. Es ist im Wesentlichen wie ein mit Faser gekoppelter Halbleiterlaserrohr, wobei der Endspiegel durch einen anti -reflektierenden Film ersetzt wird. Neigung...
    Mehr lesen
  • Klassifizierungs- und Modulationsschema des Lasermodulators

    Klassifizierungs- und Modulationsschema des Lasermodulators

    Das Klassifizierungs- und Modulationsschema des Lasermodulator -Lasermodulators ist eine Art Kontrolllaserkomponenten. Es ist weder so grundlegend wie Kristalle, Linsen und andere Komponenten, noch so hoch integriert wie Laser, Lasergeräte, ein hohes Maß an Integration, Typen und Funktionen der ...
    Mehr lesen
  • Dünnfilm Lithium Niobat (LN) Photodetektor

    Dünnfilm Lithium Niobat (LN) Photodetektor

    Dünnfilm Lithium Niobat (LN) Photodetektor Lithium Niobat (LN) hat eine einzigartige Kristallstruktur und eine reichhaltige physikalische Effekte wie nichtlineare Effekte, elektrooptische Effekte, pyroelektrische Effekte und piezoelektrische Effekte. Gleichzeitig hat es die Vorteile der optischen Breitbandtransparenz ...
    Mehr lesen
  • Was sind die Marktanwendungen von SOA Semiconductor optischen Verstärkern?

    Was sind die Marktanwendungen von SOA Semiconductor optischen Verstärkern?

    Was sind die Marktanwendungen von SOA -optischen Verstärkern? SOA Semiconductor optischer Verstärker ist eine PN -Übergangsvorrichtung unter Verwendung einer Dehnungsquanten -Bohrloch -Struktur. Die externe Vorwärtsverzerrung führt zu einer Partikelpopulationsinversion, und das äußere Licht führt zu einer stimulierten Strahlung, was zu o ...
    Mehr lesen
  • Integration von Kamera und LiDAR zur präzisen Erkennung

    Integration von Kamera und LiDAR zur präzisen Erkennung

    Die Integration von Kamera und Lidar zur präzisen Erkennung kürzlich hat ein japanisches wissenschaftliches Team einen einzigartigen Kamera -Lidar -Fusionssensor entwickelt, der der weltweit erste LiDAR ist, der die optischen Achsen einer Kamera und eines Lidars in einen einzelnen Sensor ausrichtet. Dieses einzigartige Design ermöglicht Echtzeit Collec ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Faserpolarisations -Controller?

    Was ist ein Faserpolarisations -Controller?

    Was ist ein Faserpolarisations -Controller? Definition: Ein Gerät, das den Polarisationszustand des Lichts in optischen Fasern steuern kann. Viele Glasfasergeräte, wie z. B. Interferometer, erfordern die Fähigkeit, den Polarisationszustand von Licht in der Faser zu steuern. Daher verschiedene Arten von Faserpol ...
    Mehr lesen
  • Fotodetektorserie: Einführung in den Gleichgewichtsfotor

    Fotodetektorserie: Einführung in den Gleichgewichtsfotor

    Einführung in den Gleichgewichtsphotodetektor (optoelektronischer Gleichgewichtsdetektor) -Balance -Photodetektor kann in einen faser -optischen Kopplungstyp unterteilt werden, und räumliche optische Kopplungsart gemäß der optischen Kopplungsmethode. Innen besteht es aus zwei stark übereinstimmenden Fotodioden, einer niedrigen, mit hohen Bande ...
    Mehr lesen
  • Für hochgeschwindige kohärente Kommunikation kompaktes optoelektronischem IQ-Modulator basierend

    Für hochgeschwindige kohärente Kommunikation kompaktes optoelektronischem IQ-Modulator basierend

    Kompaktes optoelektronischer IQ-Modulator auf Siliziumbasis für die kohärente Hochgeschwindigkeitskommunikation Die zunehmende Nachfrage nach höheren Datenübertragungsraten und energieeffizientere Transceiver in Rechenzentren hat die Entwicklung von kompakten optischen Hochleistungsmodulatoren angetrieben. Optoelec auf Siliziumbasis ...
    Mehr lesen
  • Für die Optoelektronik auf Siliziumbasis, Siliziumphotodetektoren (SI-Fotodetektor)

    Für die Optoelektronik auf Siliziumbasis, Siliziumphotodetektoren (SI-Fotodetektor)

    Für die Optoelektronik auf Siliziumbasis wandeln Siliziumphotodetektoren Photodetektoren Lichtsignale in elektrische Signale um, und da sich die Datenübertragungsraten weiter verbessern, sind Hochgeschwindigkeits-Fotodetektoren, die in Siliziumbasis-basierte Optoelektronikplattformen integriert sind, zu entscheidender Bedeutung zu den Zentren der nächsten Generation ...
    Mehr lesen
  • Einführung, Photonenzähletyp Linearer Avalanche -Fotodetektor

    Einführung, Photonenzähletyp Linearer Avalanche -Fotodetektor

    Einführung kann der Photonenzählungsart linearer Avalanche -Photodetektor -Photonenzähletechnologie das Photonensignal vollständig verstärken, um das Anzeigerauschen von elektronischen Geräten zu überwinden und die Anzahl der vom Detektor ausgängigen Photonen in einem bestimmten Zeitraum mithilfe des natürlichen Diskretes auszuführen.
    Mehr lesen
  • Jüngste Fortschritte bei hochempfindlichen Avalanche -Fotodetektoren

    Jüngste Fortschritte bei hochempfindlichen Avalanche -Fotodetektoren

    Jüngste Fortschritte in der Hochempfindlichkeit Avalanche Photodetektoren Raumtemperatur hoher Empfindlichkeit 1550 nm Avalanche Photodiodendetektor im Beinahe -Infrarot -Band (SWIR), Hochgeschwindigkeits -Avalanche -Dioden mit hoher Empfindlichkeit sind in optoelektronischen Kommunikation und Lidar -Anwendungen weit verbreitet. Allerdings die ...
    Mehr lesen
123456Weiter>>> Seite 1/16