Organisiert von der Messe Munich (Shanghai) Co., LTD., findet die 18. LaserweltPhotonikchina findet vom 20. bis 22. März 2024 in den Hallen W1-W5, OW6, OW7 und OW8 des Shanghai New International Expo Center statt. Unter dem Motto „Wissenschafts- und Technologieführerschaft, strahlende Zukunft“ bringt die Expo nicht nur führende Unternehmen und Technologien aus Asiens Laser-, Optik- undOptoelektronikBranchen, sondern präsentieren auch viele innovative Produkte und Lösungen, die die Richtung für die zukünftige Entwicklung der globalenOptoelektronikindustrie.
Ultradünne optische Kristalle führen die dynamische Entwicklung der photoelektrischen Technologie in allen Aspekten an
Als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Lasertechnologie hat der Erfolg der Forschung und Entwicklung ultradünner optischer Kristalle der photoelektrischen Industrie Hoffnung und Potenzial verliehen und die Herstellung optischer Komponenten, optischer Instrumente und anderer Märkte weiter ausgebaut. Als professionelleroptischDie Munich Shanghai Optical Fair bietet als Ausstellungsplattform eine umfassende Produkt- und Technologiepräsentation entlang der gesamten optischen Industriekette. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Schlüsselbereichen wie optischen Komponenten/Materialien, optischen Kaltverarbeitungsanlagen, optischen Prüf- und Präzisionsinstrumenten sowie Kameraobjektiven. Ziel der Messe ist es, die qualitativ hochwertige Entwicklung der Branche zu fördern und zur Schaffung einer neuen industriellen Ökologie beizutragen.
Hochleistungsfähige HochleistungsFaserlaserführen die neue industrielle Revolution
Hochleistungsfaserlasertechnologie ist eine der beliebtesten Forschungsrichtungen im Bereich deroptoelektronische TechnologieFaserlaser haben in den letzten Jahren im In- und Ausland an Bedeutung gewonnen und erfreuen sich in den Bereichen Industrie und Militär großer Nachfrage. Im Vergleich zu herkömmlichen Festkörperlasern bieten Faserlaser zahlreiche Vorteile wie hohe Effizienz, hohe Stabilität, hohe Strahlqualität sowie verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Ausgangsleistung dieses Lasers kann bis in den Kilowattbereich oder sogar darüber hinaus reichen und ermöglicht so eine effiziente und hochpräzise Bearbeitung und Fertigung. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der Technologie wurden in vielen Schlüsseltechnologien und Schlüsselkomponenten Durchbrüche erzielt und die Industrieanwendungen rasant weiterentwickelt. Die gesamte industrielle Kette umfasst Materialien, Komponenten,Laser, Lasersysteme und wird häufig in der Industrie, Medizin, wissenschaftlichen Forschung, im Militär und in der Landesverteidigung und anderen Bereichen eingesetzt. Bietet starke Unterstützung für die schnelle Entwicklung der fortschrittlichen Fertigung, der Luft- und Raumfahrt, der Energieversorgung, der Automobilindustrie und anderer Bereiche.
Hunderte neuer Unternehmen versammelten sich, um die neue Vitalität der globalen Fotoelektrikindustrie zu demonstrieren
Die diesjährige LaserweltPhotonikChina konnte die aktive Teilnahme von über 200 neuen Unternehmen anziehen, die Spitzentechnologie und innovative Produkte einbrachten und der Photovoltaikbranche stetigen Schwung verliehen. Diese neuen Unternehmen verleihen der Messe nicht nur Farbe und bereichern das Ausstellerangebot, sondern eröffnen auch unbegrenzte Möglichkeiten und Chancen für den Erfolg und die Entwicklung der Photovoltaikindustrie. Gleichzeitig ist die Messe international aufgestellt: 13 % der Aussteller kommen aus den USA, Deutschland, Japan, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Südkorea und anderen Ländern. Erwähnenswert ist, dass die diesjährige Munich Shanghai Light Fair auch den neuen Auftritt vonBeijing Conquer Photonics Co., Ltd., Hangzhou Institut fürOptikund Präzisionsmaschinen, Polymerisationsphotonik, China Building Materials Science Research Institute Co., LTD. und andere Unternehmen werden mit einem neuen Erscheinungsbild und einer neuen Einstellung der Ausstellung neue Kraft verleihen und gemeinsam den Fortschritt und die Entwicklung der Photovoltaikindustrie vorantreiben.
Optische Technologie undLasertechnologieSie spielen eine Schlüsselrolle in der Halbleiterprüfung, der Chipherstellung, der Herstellung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und anderen Bereichen und fördern den nationalen Informationsaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich. Die Konferenz für optische Technologien beleuchtet aktuelle Themen eingehend und bringt namhafte Experten, Wissenschaftler und Branchenführer aus den Bereichen Laser, Optik, Infrarot und anderen Bereichen zusammen, um über die Zukunftstrends der photoelektrischen Industrie zu diskutieren. Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sowie industrielle Anwendungen werden eng miteinander verknüpft, wissenschaftlich-theoretische Unterstützung für die Entwicklung der Branche geleistet und deren Entwicklung durch einen einzigartigen praktischen Nutzen gestärkt. Erwähnenswert ist auch, dass die Konferenz Spitzentechnologien wie die computergestützte optische Bildgebungstechnologie und ultrastrukturierte optische Oberflächen präsentierte. Durch Optimierung von Optik und Signalverarbeitung ermöglicht die computergestützte optische Bildgebungstechnologie die Erfassung höherdimensionaler Informationen und wird zum Schlüssel für die photoelektrische Bildgebung im Informationszeitalter. Ultrastrukturierte optische Oberflächen können durch ihre periodische Mikrostruktur vom Nanometer- bis zum Mikrometerbereich das Verhalten von Licht regulieren und selektive Reflexion oder Transmission ermöglichen, was in der spektralen Bildgebung und -analyse eine wichtige Rolle spielt. Durch die ausführliche Diskussion und Demonstration dieser beiden Technologien wird dem Publikum das aktuellste Wissen vermittelt, der Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche gefördert und die neuesten Forschungsergebnisse vermittelt.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2024