Anwendung von Halbleiterlasern im medizinischen Bereich
Halbleiterlaserist ein Laser mit Halbleitermaterial als Verstärkungsmedium, üblicherweise mit einer natürlichen Spaltfläche als Resonator. Er nutzt den Sprung zwischen den Energiebändern des Halbleiters zur Lichtemission. Daher bietet er die Vorteile eines breiten Wellenlängenbereichs, geringer Größe, stabiler Struktur, hoher Strahlungsbeständigkeit, verschiedener Pumpmodi, hoher Ausbeute, guter Zuverlässigkeit und einfacher Hochgeschwindigkeitsmodulation. Gleichzeitig weist er jedoch auch die Merkmale einer schlechten Ausgangsstrahlqualität, eines großen Strahldivergenzwinkels, eines asymmetrischen Strahlflecks, einer schlechten spektralen Reinheit und einer schwierigen Prozessvorbereitung auf.
Was sind die technischen Fortschritte und Anwendungsfälle von Halbleiterlasern inLasermedizinische Behandlung?
Der technische Fortschritt und die Anwendungsgebiete von Halbleiterlasern in der Lasermedizin sind sehr umfangreich und decken viele Bereiche ab, wie z. B. klinische Behandlung, Schönheitspflege, plastische Chirurgie usw. Auf der offiziellen Website der staatlichen Arzneimittelbehörde sind derzeit zahlreiche Halbleiterlaser-Behandlungsgeräte in- und ausländischer Unternehmen in China registriert, deren Indikationen eine Vielzahl von Krankheiten umfassen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung:
1. Klinische Behandlung: Halbleiterlaser werden aufgrund ihrer geringen Größe, ihres geringen Gewichts, ihrer langen Lebensdauer und ihres hohen Wirkungsgrades häufig in der biomedizinischen Forschung sowie in der klinischen Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Bei der Behandlung von Parodontitis erzeugt der Halbleiterlaser hohe Temperaturen, um die infizierten Bakterien zu vergasen oder ihre Zellwände zu zerstören. Dadurch wird die Anzahl pathogener Bakterien, Zytokine, Kinine und Matrix-Metalloproteinasen im Darm reduziert und die parodontitisbehandelnde Wirkung erzielt.
2. Schönheits- und plastische Chirurgie: Auch die Anwendung von Halbleiterlasern in der Schönheits- und plastischen Chirurgie nimmt weiter zu. Mit der Erweiterung des Wellenlängenbereichs und der Verbesserung der Laserleistung erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten in diesen Bereichen.
3. Urologie: In der Urologie wird bei Operationen die 350-W-Technologie zur Kombination blauer Laserstrahlen eingesetzt, um die Genauigkeit und Sicherheit der Operation zu verbessern.
4. Weitere Anwendungen: Halbleiterlaser werden auch in der medizinischen Diagnostik und biologischen Bildgebung eingesetzt, beispielsweise in der Durchflusszytometrie, der konfokalen Mikroskopie, der Hochdurchsatz-Gensequenzierung und der Viruserkennung. Laserchirurgie: Halbleiterlaser werden zur Weichteilentfernung, Gewebeverklebung, Koagulation und Verdampfung eingesetzt. Die dynamische Lasertherapie wird häufig in der Allgemeinchirurgie, der plastischen Chirurgie, der Dermatologie, der Urologie, der Geburtshilfe und Gynäkologie usw. eingesetzt. Lichtempfindliche Substanzen mit Affinität zum Tumor werden selektiv im Krebsgewebe gesammelt. Durch die Bestrahlung mit dem Halbleiterlaser produziert das Krebsgewebe reaktive Sauerstoffspezies, um dessen Nekrose zu verursachen, ohne das gesunde Gewebe zu schädigen. Biowissenschaftliche Forschung: „Optische Pinzetten“ mit Halbleiterlasern, die lebende Zellen oder Chromosomen erfassen und an jeden beliebigen Ort bewegen können, werden zur Förderung der Zellsynthese, Zellinteraktion und anderen Forschungsarbeiten eingesetzt und können auch als Diagnosetechnologie in der forensischen Forensik eingesetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 18. September 2024