Klassifizierungs- und Modulationsschema des Lasermodulators

Klassifizierungs- und Modulationsschema des Lasermodulators

 

Lasermodulatorist eine Art Kontrolllaserkomponenten, es ist weder so grundlegend wie Kristalle, Linsen und andere Komponenten noch so hoch integriert wie Laser.Laserausrüstung, ist ein hohes Maß an Integration, Typen und Funktionen der Produkte der Geräteklasse. Aus der komplexen Expression der Lichtwelle ist ersichtlich, dass die Faktoren, die die Lichtwelle beeinflussen Status der Lichtwelle ist der entsprechende Lasermodulator derIntensitätsmodulator, Phasenmodulator, Frequenzschieber und Deflektor.

1. Intensitätsmodulator: Wird verwendet, um die Intensität oder Amplitude des Lasers zu modulieren, von denen optische Dämpfer, optische Tore die repräsentativsten sind, sowie integrierte Geräte und Geräte wie Zeitteiler, Stromstabilisatoren, Rauschdämpfung.

2. Phasenmodulator: Zum Steuerung der Phase des Strahls wird die Phasenerhöhung als Verzögerung bezeichnet, die Phasenabnahme wird als Blei bezeichnet. Es gibt viele Arten von Phasenmodulatoren, und ihre Arbeitsprinzipien sind sehr unterschiedlich, z. .

3..

4. Deflexktor: Das herkömmliche Galvanometersystem ist eine von ihnen zu einem schnelleren MEMS-Galvanometer, elektrooptischen Deflektor und einem akustotoptischen Defflektor.

 

Wir haben ein allgemeines Konzept des Lasermodulators, dh der Komponenten, die einige physikalische Eigenschaften des Lasers dynamisch steuern und ändern können, aber die spezifischen Produkte des Lasermodulators vollständig einführen möchten, nur ein Artikel ist alles andere als genug. Konzentrieren Sie sich also zunächst auf den Intensitätsmodulator. Intensitätsmodulator als eine Art von Modulator, der in allen Arten von optischen Systemen, ihre Sorte, die unterschiedliche Leistung, als kompliziert beschrieben werden kann, um Ihnen vier gemeinsame Intensitätsmodulationsschema einzuführen: Mechanisches Schema, elektrooptisches Schema, akustooptischer Schema und flüssiges Kristallschema.

1. Mechanisches Schema: Der mechanische Festigkeitsmodulator ist der früheste und am weitesten verbreitete Festigkeitsmodulator. Das Prinzip ist es, das Verhältnis von S-Licht und P-Licht im polarisierten Licht durch Drehen der Halbwellenplatte zu ändern und das Licht durch den Polarisator zu teilen. Von der anfänglichen manuellen Anpassung bis hin zur hoch automatisierten und hohen Präzision von heute waren die Produkttypen und die Anwendungsentwicklung sehr ausgereift.

2. Elektrooptisches Schema: Der elektrooptische Intensitätsmodulator kann die Intensität oder Amplitude des polarisierten Lichts verändern. Das Prinzip basiert auf dem Pockeleffekt von elektrooptischen Kristallen. Der Polarisationszustand des polarisierten Strahls ändert sich, nachdem der elektrooptische Kristall mit elektrischem Feld angelegt wurde, und dann wird die Polarisation selektiv durch den Polarisator geteilt. Die Intensität des emittierten Lichts kann durch Ändern der Intensität des elektrischen Feldes gesteuert werden, und die Anstiegs-/Fallkante der NS -Größe kann erreicht werden.

3. AcouSto-optischer Schema: Der akustooptische Modulator kann auch als Intensitätsmodulator verwendet werden. Durch Ändern der Beugungseffizienz kann die Leistung von 0 Licht und 1 Licht gesteuert werden, um den Zweck der Einstellung der Lichtintensität zu erreichen. Das Acoustooptic -Tor (optischer Dämpfungsmittel) hat die Eigenschaften der schnellen Modulationsgeschwindigkeit und einer hohen Schadensschwelle.

4 Flüssigkristalllösung: Flüssigkristallvorrichtung wird häufig als variabler Wellenplatte oder einem abstimmbaren Filter verwendet, indem eine Antriebsspannung an beiden Enden des Flüssigkristallboxs aufgetragen wird, um ein Präzisionspolarisationselement hinzuzufügen, zu einem Flüssigkristall -Verschluss oder einer Variablen verarbeitet werden Das Produkt hat eine große Blende durch leichte und hohe Zuverlässigkeitsmerkmale.


Postzeit: 18. Februar-2025