Innovative RF-over-Fiber-Lösung

InnovativHF über GlasfaserLösung

In der heutigen, zunehmend komplexen elektromagnetischen Umgebung und angesichts ständiger Signalstörungen ist die Realisierung einer hochpräzisen, weitreichenden und stabilen Übertragung von Breitbandsignalen zu einer zentralen Herausforderung im Bereich der industriellen Mess- und Prüftechnik geworden. Die analoge optische Breitband-Transceiver-Verbindung über Glasfaser (RF/over-Fiber) stellt hierfür eine innovative Lösung dar.optische FaserübertragungEine Lösung, die diese Herausforderung bewältigen soll.

Dieses Gerät unterstützt die Echtzeit-Erfassung und -Übertragung von Breitbandsignalen von Gleichstrom bis 1 GHz und lässt sich flexibel an verschiedene Messgeräte anpassen, darunter Strom- und Hochspannungstastköpfe sowie andere Hochfrequenzmessgeräte. Die Sendeseite verfügt über eine umschaltbare BNC-Eingangsschnittstelle (1 MΩ/50 Ω) mit hoher Kompatibilität. Bei der Signalverarbeitung werden die elektrischen Signale moduliert und in optische Signale umgewandelt. Diese werden anschließend über Singlemode-Glasfasern zur Empfangsseite übertragen und vom Empfangsmodul präzise in die ursprünglichen elektrischen Signale zurückgewandelt.

Erwähnenswert ist, dass die R-ROFxxxxT-Serie über einen automatischen Pegelregler (ALC) verfügt, der Signalschwankungen durch Faserverluste effektiv ausgleicht und eine konstante Leistung bei Langstreckenübertragungen gewährleistet. Darüber hinaus ist das Übertragungsmodul mit einem adaptiven und einstellbaren Dämpfungsglied ausgestattet, das drei dynamische Einstellungen von 1:1, 10:1 und 100:1 unterstützt. Dies ermöglicht es Anwendern, den Signalempfangspegel an die jeweiligen Anwendungsszenarien anzupassen und den Dynamikbereich des Systems zu erweitern.

Um den Anforderungen von Feld- und mobilen Tests gerecht zu werden, unterstützt diese Modulserie Akkubetrieb und Fernsteuerung und verfügt über einen intelligenten Standby-Modus, der bei Nichtgebrauch automatisch in einen Energiesparmodus wechselt und so die Akkulaufzeit des Geräts effektiv verlängert. Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite liefern Echtzeit-Informationen zum Betriebszustand und verbessern dadurch die Bedienbarkeit und Praktikabilität des Geräts.

Ob in Szenarien wie der Leistungsüberwachung, Hochfrequenzprüfungen oder wissenschaftlichen Forschungsexperimenten, die R-ROFxxxxT-Serie bietet Anwendern zuverlässige, flexible und äußerst störungsresistente Lösungen zur Fernübertragung von Signalen.

 

RF über Glasfaser – Produktbeschreibung

Die R-ROFxxxxT-SerieRF-über-Glasfaser-VerbindungDer analoge Breitband-Transceiver ist ein Glasfaser-Fernübertragungsgerät, das speziell für die Echtzeitmessung elektrischer Signale von Gleichstrom bis 1 GHz in komplexen elektromagnetischen Umgebungen entwickelt wurde. Das Sendemodul verfügt über einen 1 MΩ/50 Ω BNC-Eingang, an den verschiedene Sensoren (Strom-, Hochspannungs- oder Hochfrequenzmessgeräte) angeschlossen werden können. Im Sendemodul wird das elektrische Eingangssignal moduliert und in ein optisches Signal umgewandelt, das anschließend über eine Singlemode-Glasfaser an das Empfangsmodul gesendet wird. Das Empfangsmodul wandelt das optische Signal wieder in ein elektrisches Signal um. Die optische Signalübertragung wird durch eine automatische Pegelregelung stabilisiert, um eine präzise und konstante Leistung unabhängig von optischen Verlusten zu gewährleisten. Beide Transceiver-Module unterstützen Batteriebetrieb und Fernsteuerung. Das optische Sendemodul verfügt zudem über einen adaptiven, einstellbaren Dämpfungsregler (1:1/10:1/100:1) zur Anpassung des Empfangssignalpegels und Optimierung des Dynamikbereichs. Darüber hinaus kann das Gerät, wenn es nicht in Gebrauch ist, ferngesteuert in einen Energiesparmodus versetzt werden, um die Batterieleistung zu schonen. Die LED-Anzeigeleuchte zeigt den Betriebszustand an.

Produktmerkmale

Die Bandbreite von DC-500 MHz/DC-1 GHz ist optional.

Adaptive optische Einfügungsdämpfungskompensation

Die Verstärkung ist einstellbar und der Eingangsdynamikbereich ist optimiert.

Unterstützt Fernbedienung und ist batteriebetrieben, wodurch es sich ideal für den Außeneinsatz eignet.


Veröffentlichungsdatum: 17. November 2025