Integration von Kamera und LiDAR zur präzisen Erkennung

Integration von Kamera und LiDAR zur präzisen Erkennung

Vor kurzem hat ein japanisches wissenschaftliches Team ein einzigartiges entwickeltKamera LIDARFusionssensor, der erste LiDAR der Welt, der die optischen Achsen einer Kamera und eines Lidars zu einem einzigen Sensor ausrichtet. Dieses einzigartige Design ermöglicht eine Echtzeitsammlung von Parallaxe-kostenlose Überlagerungsdaten. Seine Laserbestrahlungsdichte ist höher als alle Laserradarsensoren der Welt und ermöglichen die Erkennung von Langstrecken und hochpräzierenden Objekten.
Normalerweise wird Lidar in Verbindung mit Kameras verwendet, um Objekte genauer zu identifizieren, aber es gibt eine Unterschiede in den Daten, die von verschiedenen Einheiten erhalten wurden, was zu Kalibrierungsverzögerungen zwischen Sensoren führt. Der neu entwickelte Fusionssensor integriert die Kamera und den hochauflösenden Lidar in eine Einheit, wodurch Echtzeitdatenintegration ohne Parallaxe erreicht wird und effiziente und genaue Ergebnisse gewährleistet.
Die Integration von Kamera und Lidar erreicht eine präzise Objekterkennung. Das Team verwendet eine einzigartige optische Designtechnologie, um die Kamera und den Lidar in ein Gerät mit ausgerichteter optischer Achse zu integrieren, wodurch die Echtzeit-Integration von Kamera-Bilddaten und Lidar-Distanzdaten ermöglicht wird, wodurch die bisher am weitesten fortgeschrittene Objekterkennung erreicht wird. DerLaserradarMit der ultrahoch-hohen Auflösung in Kombination mit dem weltweit höchsten Laseremissionsdichte-Fusionssensor hat die Dichte des emittierten Laserstrahls erhöht, was kleine Hindernisse in großen Entfernungen identifizieren kann und so die Auflösung und Genauigkeit verbessert. Sein innovativer Sensor hat eine Bestrahlungsdichte von 0,045 Grad und nutzt proprietäre Laser -Scan -Einheiten -Technologie aus multifunktionalen Druckern (MFPs) und Druckern, um fallende Objekte bis zu 30 Zentimeter in einer Entfernung von 100 Metern zu erkennen.
Hohe Haltbarkeit und proprietäre Mems Spiegel -Laserradar benötigen MEMS -Spiegel oder -motoren, um die zu bestrahlenLaserauf einen breiten und hohen Dichtebereich. Die Auflösung von MEMS -Spiegeln ist jedoch normalerweise niedrig, und der Motor wird oft schnell abgebaut. Dieser neue integrierte Sensor bietet eine höhere Auflösung als motorbasierte Systeme und eine größere Haltbarkeit als herkömmliche MEMS -Spiegel. Wissenschaftler verwenden fortschrittliche Fertigung, Keramikverpackungstechnologie und hochauflösende Laser-Scan-Technologie, um proprietäre MEMS-Spiegel zu entwickeln, um eine hohe Präzision in verschiedenen Branchen wie autonomem Fahrzeug, Schiffen, schweren Maschinen usw. zu unterstützen.

Abb. 1: Bild, das durch Kamera -Lidar -Fusionssensor erkannt wurde


Postzeit: Februar-10-2025