EinführenFasergepulste Laser
Fasergepulste Laser sindLasergeräteDiese Systeme nutzen mit Seltenerdionen (wie Ytterbium, Erbium, Thulium usw.) dotierte Fasern als Verstärkungsmedium. Sie bestehen aus einem Verstärkungsmedium, einem optischen Resonator und einer Pumpquelle. Die Pulserzeugungstechnologie umfasst hauptsächlich Q-Switching (Nanosekundenbereich), aktive Modenkopplung (Pikosekundenbereich), passive Modenkopplung (Femtosekundenbereich) und MOPA-Technologie (Main Oscillation Power Amplification).
Industrielle Anwendungen umfassen Metallschneiden, Schweißen, Laserreinigung und das Schneiden von Lithiumbatterien (TAB) im Bereich der neuen Energien, wobei die Ausgangsleistung im Multimode-Betrieb bis zu zehntausend Watt erreicht. Im Bereich Lidar werden gepulste 1550-nm-Laser mit ihrer hohen Pulsenergie und Augensicherheit in Entfernungsmess- und fahrzeugmontierten Radarsystemen eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum: 10. November 2025




