Entwicklungstrends in der Technologie optischer Komponenten

Optische Komponentenbeziehen sich auf die Hauptkomponenten vonoptische SystemeSie nutzen optische Prinzipien für verschiedene Aktivitäten wie Beobachtung, Messung, Analyse und Aufzeichnung, Informationsverarbeitung, Bildqualitätsbewertung sowie Energieübertragung und -umwandlung und sind ein wichtiger Bestandteil der Kernkomponenten optischer Instrumente, Bildanzeigeprodukte und optischer Speichergeräte. Je nach Genauigkeit und Verwendungszweck lassen sie sich in traditionelle optische Komponenten und Präzisionsoptikkomponenten unterteilen. Traditionelle optische Komponenten werden hauptsächlich in herkömmlichen Kameras, Teleskopen, Mikroskopen und anderen traditionellen optischen Produkten verwendet; Präzisionsoptikkomponenten hingegen hauptsächlich in Smartphones, Projektoren, Digitalkameras, Camcordern, Fotokopierern, optischen Instrumenten, medizinischen Geräten und verschiedenen Präzisionsoptiklinsen.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung der Herstellungsverfahren sind Smartphones, Digitalkameras und andere Produkte nach und nach zu wichtigen Konsumgütern für die Bevölkerung geworden, was dazu führt, dass bei optischen Produkten die Anforderungen an die Präzision optischer Komponenten steigen.

Aus Sicht des globalen Anwendungsbereichs optischer Komponenten sind Smartphones und Digitalkameras die wichtigsten Anwendungen für optische Präzisionskomponenten. Die Nachfrage nach Sicherheitsüberwachung, Autokameras und Smart Homes hat auch höhere Anforderungen an die Kameraschärfe gestellt, was nicht nur die Nachfrage nachoptischLinsenfolien für hochauflösende Kameras, sondern fördert auch die Aufwertung traditioneller optischer Beschichtungsprodukte zu optischen Beschichtungsprodukten mit höheren Bruttogewinnmargen.

 

Branchenentwicklungstrend

① der sich ändernde Trend der Produktstruktur

Die Entwicklung der Branche für optische Präzisionskomponenten unterliegt Veränderungen der nachgelagerten Produktnachfrage. Optische Komponenten werden hauptsächlich in optoelektronischen Produkten wie Projektoren, Digitalkameras und optischen Präzisionsinstrumenten eingesetzt. In den letzten Jahren ist die Digitalkamerabranche aufgrund der rasanten Verbreitung von Smartphones in eine rückläufige Phase geraten, und ihr Marktanteil wurde nach und nach durch hochauflösende Kamerahandys ersetzt. Die Welle intelligenter Wearables, angeführt von Apple, stellt eine fatale Bedrohung für traditionelle optoelektronische Produkte in Japan dar.

Insgesamt hat das rasante Wachstum der Nachfrage nach Sicherheits-, Fahrzeug- und Smartphone-Produkten die Strukturanpassung der optischen Komponentenindustrie vorangetrieben. Mit der Anpassung der nachgelagerten Produktstruktur der photoelektrischen Industrie wird die optische Komponentenindustrie im mittleren Bereich der Wertschöpfungskette zwangsläufig ihre Produktentwicklungsrichtung ändern, ihre Produktstruktur anpassen und sich neuen Branchen wie Smartphones, Sicherheitssystemen und Autoobjektiven nähern.

②Der sich ändernde Trend der Technologiemodernisierung

Terminaloptoelektronische ProdukteDie Entwicklung geht in Richtung höherer Pixel, dünner und billiger, was höhere technische Anforderungen an optische Komponenten mit sich bringt. Um sich an solche Produkttrends anzupassen, haben sich optische Komponenten hinsichtlich Materialien und technischer Prozesse verändert.

(1) Optische asphärische Linsen sind verfügbar

Die Abbildung sphärische Linsen weist Aberrationen auf, die leicht zu Unschärfe und Deformationen führen können. Asphärische Linsen ermöglichen eine bessere Abbildungsqualität, korrigieren verschiedene Aberrationen und verbessern die Systemerkennung. Mehrere sphärische Linsen können durch eine oder mehrere asphärische Linsen ersetzt werden, was die Gerätestruktur vereinfacht und die Kosten senkt. Häufig verwendete Parabolspiegel, Hyperboloidspiegel und elliptische Spiegel.

(2) Die breite Verwendung optischer Kunststoffe

Optische Komponenten bestehen hauptsächlich aus optischem Glas. Mit der Entwicklung der Synthesetechnologie und der Verbesserung der Verarbeitungstechnologie haben sich optische Kunststoffe rasant entwickelt. Traditionelles optisches Glas ist teurer, die Produktions- und Aufbereitungstechnologie aufwendig und die Ausbeute gering. Im Vergleich zu optischem Glas zeichnen sich optische Kunststoffe durch gute Formgebungseigenschaften, geringes Gewicht, niedrige Kosten und weitere Vorteile aus. Sie werden häufig in der Fotografie, Luftfahrt, im Militär, in der Medizin, Kultur und Bildung für zivile optische Instrumente und Geräte eingesetzt.

Aus Sicht optischer Linsenanwendungen gibt es Kunststoffprodukte für alle Arten von Linsen und Linsen, die direkt im Formverfahren hergestellt werden können, ohne dass herkömmliche Fräs-, Feinschleif-, Polier- und andere Verfahren erforderlich sind. Dies eignet sich insbesondere für asphärische optische Komponenten. Ein weiteres Merkmal optischer Kunststoffe ist die direkte Verbindung der Linse mit der Rahmenstruktur. Dies vereinfacht den Montageprozess, gewährleistet die Montagequalität und senkt die Produktionskosten.

In den letzten Jahren wurden Lösungsmittel in optische Kunststoffe eindiffundiert, um deren Brechungsindex zu verändern und die Produkteigenschaften bereits im Rohmaterialstadium zu steuern. Auch inländische Hersteller haben in den letzten Jahren begonnen, sich mit der Anwendung und Entwicklung optischer Kunststoffe auseinanderzusetzen. Ihr Anwendungsspektrum hat sich von optisch transparenten Teilen auf optische Abbildungssysteme ausgeweitet. Inländische Hersteller verwenden optische Kunststoffe teilweise oder sogar vollständig in optischen Rahmensystemen anstelle von optischem Glas. Sollten Mängel wie mangelnde Stabilität, temperaturabhängige Brechungsindexänderungen und geringe Verschleißfestigkeit behoben werden, wird sich die Anwendung optischer Kunststoffe im Bereich optischer Komponenten zukünftig weiter ausweiten.


Beitragszeit: 05.03.2024