-
Auswahl der idealen Laserquelle: Kantenemission Halbleiter Laser Teil zwei
Auswahl der idealen Laserquelle: Randeemissionssemizierlaser-Laser-TEI-TEI.Mehr lesen -
Feiern Sie die Zusammenarbeit mit Meetoptics
Die Zusammenarbeit mit Meetoptics Meetoptics feiert eine spezielle Optik- und Photonik -Suchstelle, auf der Ingenieure, Wissenschaftler und Innovatoren Komponenten und Technologien von bewährten Lieferanten auf der ganzen Welt finden können. Eine globale Optik- und Photonik -Community mit einer KI -Suchmaschine, eine Hig ...Mehr lesen -
Auswahl der idealen Laserquelle: Rand Emission Halbleiter Laser Teil 1
Auswahl der idealen Laserquelle: Randeemission Halbleiterlaser 1. Einführung Semiconductor -Laserchips werden in Kanten -Emission Laserchips (Aal) und vertikale Hohlraumoberfläche unterteilt, die Laserchips (VCSEL) gemäß den unterschiedlichen Herstellungsprozessen von Resonatoren und ihrer Spezifikation und ihrer Spezifikation ...Mehr lesen -
Jüngste Fortschritte im Lasergenerierungsmechanismus und der neuen Laserforschung
Jüngste Fortschritte im Lasergenerierungsmechanismus und der neuen Laserforschung kürzlich, die Forschungsgruppe von Professor Zhang Huaijin und Professor Yu Haohai vom staatlichen Schlüssellabor für Kristallmaterialien der Shandong University und Professor Chen Yanfeng und Professor He Cheng des staatlichen Schlüssellabors ...Mehr lesen -
Laserlaborsicherheitsinformationen
Die Laser -Laborsicherheitsinformationen in den letzten Jahren. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Laserindustrie wurde die Lasertechnologie zu einem untrennbaren Bestandteil des wissenschaftlichen Forschungsbereichs, der Industrie und des Lebens. Für die photoelektrischen Menschen, die in der Laserindustrie tätig sind, ist die Lasersicherheit eng rela ...Mehr lesen -
Arten von Lasermodulatoren
Zunächst kann die interne Modulation und externe Modulation gemäß der relativen Beziehung zwischen dem Modulator und dem Laser die Lasermodulation in interne Modulation und externe Modulation unterteilt werden. 01 Interne Modulation Das Modulationssignal wird im Prozess von Laser durchgeführt ...Mehr lesen -
Aktuelle Situation und Hotspots der Mikrowellensignalerzeugung in der Mikrowellenoptoelektronik
Die Mikrowellenoptoelektronik ist, wie der Name schon sagt, der Schnittpunkt von Mikrowellen und Optoelektronik. Mikrowellen und Lichtwellen sind elektromagnetische Wellen, und die Frequenzen sind viele Größenordnungen, und die in ihren jeweiligen Feldern entwickelten Komponenten und Technologien sind sehr.Mehr lesen -
Quantenkommunikation: Moleküle, Seltene Erden und optisch
Quanteninformationstechnologie ist eine neue Informationstechnologie, die auf der Quantenmechanik basiert, die die im Quantensystem enthaltenen physikalischen Informationen codiert, berechnet und überträgt. Die Entwicklung und Anwendung der Quanteninformationstechnologie bringt uns in das „Quantenalter“ ...Mehr lesen -
EO -Modulatorserie: hohe Geschwindigkeit, niedrige Spannung, kleine Lithium -Niobat -Dünnfilmpolarisationskontrollvorrichtung
EO -Modulatorserie: hohe Geschwindigkeit, niedrige Spannung, kleine Lithium -Niobat -Dünnfilmpolarisationsregelungsvorrichtung Lichtwellen im freien Raum (sowie elektromagnetische Wellen anderer Frequenzen) sind Scherwellen, und die Vibration der elektrischen und magnetischen Felder hat verschiedene mögliche ...Mehr lesen -
Experimentelle Trennung der Wellenpartikel-Dualität
Wellen- und Partikeleigenschaften sind zwei grundlegende Eigenschaften der Materie in der Natur. Im Licht des Lichts reicht die Debatte darüber, ob es sich um eine Welle oder ein Teilchen handelt, bis ins 17. Jahrhundert. Newton etablierte in seiner Buchoptik eine relativ perfekte Lichttheorie des Lichts, die die Partikeltheorie von ...Mehr lesen -
Was ist ein elektrooptischer Modulator optischer Frequenzkamm? Teil zwei
02 Elektrooptischer Modulator und elektrooptischer Modulation Die optische Frequenzkamm-Elektrooptik-Effekt bezieht sich auf den Effekt, dass sich der Brechungsindex eines Materials bei der Anwendung eines elektrischen Feldes ändert. Es gibt zwei Hauptarten von elektrooptischen Effekten, einer ist der primäre elektrooptische Effe ...Mehr lesen -
Was ist ein elektrooptischer Modulator optischer Frequenzkamm? Teil 1
Ein optischer Frequenzkamm ist ein Spektrum, das aus einer Reihe von gleichmäßig verteilten Frequenzkomponenten am Spektrum besteht, die durch modusklammernde Laser, Resonatoren oder elektrooptische Modulatoren erzeugt werden können. Optische Frequenzkämme, die von elektrooptischen Modulatoren erzeugt werden, haben die Eigenschaften von Hi ...Mehr lesen