-
Die Wirkung einer Hochleistungs-Siliziumkarbiddiode auf den PIN-Fotodetektor
Die Wirkung von Hochleistungs-Siliziumkarbiddioden auf PIN-Fotodetektoren Hochleistungs-Siliziumkarbid-PIN-Dioden waren schon immer ein Schwerpunkt in der Forschung zu Leistungsbauelementen. Eine PIN-Diode ist eine Kristalldiode, die durch die Einbettung einer Schicht aus intrinsischem Halbleiter (oder Halbleiter mit ...) aufgebaut ist.Mehr lesen -
Die Arten elektrooptischer Modulatoren werden kurz beschrieben
Ein elektrooptischer Modulator (EOM) steuert Leistung, Phase und Polarisation eines Laserstrahls durch elektronische Signalsteuerung. Der einfachste elektrooptische Modulator ist ein Phasenmodulator, der aus nur einer Pockels-Box besteht, in der ein elektrisches Feld (angelegt an die...)Mehr lesen -
Fortschritte wurden bei der Untersuchung vollständig kohärenter Freie-Elektronen-Laser erzielt
Das Freie-Elektronen-Laser-Team der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat Fortschritte bei der Erforschung vollständig kohärenter Freie-Elektronen-Laser erzielt. Basierend auf der Shanghai Soft X-ray Free Electron Laser Facility wurde der von China vorgeschlagene neue Mechanismus des echoharmonischen Kaskaden-Freie-Elektronen-Lasers erfolgreich umgesetzt.Mehr lesen -
Die wichtigsten Merkmale des elektrooptischen Modulationsinstruments
Bei der optischen Modulation werden der Trägerlichtwelle Informationen hinzugefügt, sodass sich bestimmte Parameter der Trägerlichtwelle mit der Änderung des externen Signals ändern, darunter Intensität, Phase, Frequenz, Polarisation, Wellenlänge usw. der Lichtwelle. Die modulierte Lichtwelle trägt...Mehr lesen -
Die Wellenlängenmessgenauigkeit liegt im Kilohertzbereich
Kürzlich erfuhren das Team von Professor Dong Chunhua und seinem Kollegen Zou Changling von der University of Science and Technology of China, der Universität Guo Guangcan, dass ein universeller Kontrollmechanismus für die Dispersion von Mikrokavitäten vorgeschlagen werden könnte, um eine unabhängige Echtzeitsteuerung der Optik zu erreichen.Mehr lesen -
Fortschritte wurden bei der Untersuchung der ultraschnellen Bewegung von Weil-Quasiteilchen erzielt, die durch Laser gesteuert werden
Die ultraschnelle Bewegung lasergesteuerter Weil-Quasiteilchen hat große Fortschritte gemacht. In den letzten Jahren hat sich die theoretische und experimentelle Erforschung topologischer Quantenzustände und topologischer Quantenmaterialien zu einem wichtigen Thema in der Festkörperphysik entwickelt. Als neuer ...Mehr lesen -
Prinzipanalyse des Mach-Zehnder-Moduls des photoelektrischen Moduls
Prinzipanalyse des Mach-Zehnder-Modulators (Fotoelektrik) Zunächst das Grundkonzept des Mach-Zehnder-Modulators. Der Mach-Zehnder-Modulator ist ein optischer Modulator zur Umwandlung elektrischer in optische Signale. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem elektrooptischen Effekt durch die ...Mehr lesen -
Dünne und weiche neue Halbleitermaterialien können zur Herstellung von Mikro- und Nano-Optoelektronikgeräten verwendet werden
Dünne und weiche neue Halbleitermaterialien können zur Herstellung von optoelektronischen Mikro- und Nanogeräten verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine Dicke von nur wenigen Nanometern und gute optische Eigenschaften aus. Der Reporter erfuhr von der Technischen Universität Nanjing, dass die Forschungsgruppe des Professors der Fakultät für Physik …Mehr lesen -
Hauptmerkmale und jüngste Fortschritte bei Hochgeschwindigkeits-Fotodetektoren
Wichtige Merkmale und aktuelle Fortschritte bei Hochgeschwindigkeits-Fotodetektoren: Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Hochgeschwindigkeits-Fotodetektoren (optische Detektionsmodule) in vielen Bereichen immer häufiger eingesetzt. In diesem Artikel wird ein 10G-Hochgeschwindigkeits-Fotodetektor (optisches Detektionsmodul) vorgestellt.Mehr lesen -
Die Peking-Universität realisierte eine kontinuierliche Perowskit-Laserquelle, die kleiner als 1 Quadratmikrometer ist
Die Peking-Universität realisierte eine Perowskit-Dauerlaserquelle mit einer Größe von weniger als einem Quadratmikrometer. Um die Anforderungen an den geringen Energieverbrauch optischer On-Chip-Verbindungen (<10 fJ bit-1) zu erfüllen, ist die Konstruktion einer Dauerlaserquelle mit einer Gerätefläche von weniger als einem μm2 wichtig. Da dies jedoch …Mehr lesen -
Bahnbrechende photoelektrische Detektionstechnologie (Avalanche-Photodetektor): Ein neues Kapitel in der Erkennung schwacher Lichtsignale
Bahnbrechende photoelektrische Detektionstechnologie (Avalanche-Photodetektor): Ein neues Kapitel in der Erkennung schwacher Lichtsignale. In der wissenschaftlichen Forschung ist die präzise Erkennung schwacher Lichtsignale der Schlüssel zur Erschließung vieler wissenschaftlicher Bereiche. Kürzlich wurde ein neuer wissenschaftlicher Forschungserfolg erzielt...Mehr lesen -
Was ist eine „super strahlende Lichtquelle“
Was ist eine „Superstrahlungslichtquelle“? Wie gut kennen Sie sich damit aus? Ich hoffe, Sie können sich das Wissen über photoelektrische Mikrostrukturen anschauen! Eine Superstrahlungslichtquelle (auch bekannt als ASE-Lichtquelle) ist eine Breitbandlichtquelle (Weißlichtquelle), die auf Superstrahlung basiert...Mehr lesen