-
Ein mit Spannung erwartetes Event der optoelektronischen Industrie – Die LASER World of PHOTONICS CHINA 2023
Als jährliche Veranstaltung der asiatischen Laser-, Optik- und Optoelektronikindustrie hat sich die LASER World of PHOTONICS CHINA 2023 stets dem Ziel verschrieben, den reibungslosen Ablauf der internationalen Industrie- und Lieferketten zu fördern und die Entwicklung der Branche zu unterstützen. Im Rahmen von „...Mehr lesen -
Neue Fotodetektoren revolutionieren die Glasfaserkommunikation und Sensortechnologie
Neue Fotodetektoren revolutionieren die Glasfaserkommunikation und Sensortechnologie. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie verändern Glasfaserkommunikationssysteme und Glasfasersensorsysteme unser Leben. Ihre Anwendung hat jeden Aspekt des täglichen Lebens durchdrungen...Mehr lesen -
Lassen Sie die Lichtquelle in einigen anderen Zuständen erscheinen als zuvor!
Die höchste Geschwindigkeit in unserem Universum ist die Geschwindigkeit der Lichtquelle, und die Lichtgeschwindigkeit birgt auch viele Geheimnisse. Tatsächlich macht der Mensch in der Optik kontinuierliche Fortschritte, und die Technologie, die wir beherrschen, wird immer fortschrittlicher. Wissenschaft ist eine Art Macht, wir...Mehr lesen -
Die Geheimnisse des Lichts erforschen: Neue Anwendungen für elektrooptische Modulatoren LiNbO3-Phasenmodulatoren
Die Geheimnisse des Lichts erforschen: Neue Anwendungen für elektrooptische Modulatoren. LiNbO3-Phasenmodulatoren. Der LiNbO3-Modulator ist ein Schlüsselelement zur Steuerung des Phasenwechsels von Lichtwellen und spielt eine zentrale Rolle in der modernen optischen Kommunikation und Sensorik. Kürzlich wurde ein neuer Typ von P...Mehr lesen -
Modengekoppelter Flächenlaser, leistungsstarker Hochenergie-Ultrakurzpulslaser
Hochleistungs-Femtosekundenlaser haben einen hohen Anwendungswert in der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Bereichen wie der Terahertz- und Attosekunden-Impulserzeugung und der optischen Frequenzkamm-Technologie. Mod-Locked-Laser auf Basis herkömmlicher Block-Gain-Medien sind bei hoher Leistung durch den thermischen Linseneffekt eingeschränkt.Mehr lesen -
Rof Elektrooptischer Modulator EOM LiNbO3 Intensitätsmodulator
Der elektrooptische Modulator ist das Schlüsselgerät zur Modulation kontinuierlicher Lasersignale mit Daten-, Hochfrequenz- und Taktsignalen. Unterschiedliche Modulatorstrukturen haben unterschiedliche Funktionen. Durch den optischen Modulator lässt sich nicht nur die Intensität der Lichtwelle, sondern auch die Phase und Polarität verändern.Mehr lesen -
Erfolgreiche Entwicklung eines aktiven intelligenten elektrooptischen Terahertz-Modulators
Letztes Jahr entwickelte das Team von Sheng Zhigao, einem Forscher am High Magnetic Field Center des Hefei Institute of Physical Sciences der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, einen aktiven und intelligenten elektrooptischen Terahertz-Modulator, der auf dem experimentellen Gerät für ein stationäres Hochmagnetfeld basiert. ...Mehr lesen -
Grundprinzip des optischen Modulators
Optischer Modulator zur Steuerung der Lichtintensität. Klassifizierung in elektrooptische, thermooptische, akustooptische und optische Systeme. Grundlagen des elektrooptischen Effekts. Optische Modulatoren sind eines der wichtigsten integrierten optischen Bauelemente in der optischen Hochgeschwindigkeits- und Nahbereichskommunikation. ...Mehr lesen -
Rofea Optoelectronics – unsere hochwertigen und fortschrittlichen Photonik- und Optoelektronik-Produkte
Rofea-Produktkatalog.pdf herunterladen Rofea Optoelectronics Unsere hochwertigen und fortschrittlichen Produkte: 1. Fotodetektorserie 2. Elektrooptische Modulatorserie 3. Laserserie (Lichtquelle) 4. Optik...Mehr lesen -
Rekord für Fotodetektoren aus schwarzem Silizium: Externe Quanteneffizienz von bis zu 132 %
Rekord für schwarzen Silizium-Fotodetektor: Externe Quanteneffizienz von bis zu 132 %. Medienberichten zufolge haben Forscher der Aalto-Universität ein optoelektronisches Gerät mit einer externen Quanteneffizienz von bis zu 132 % entwickelt. Diese ungewöhnliche Leistung wurde durch die Verwendung von nanostrukturiertem schwarzem Silizium erreicht.Mehr lesen -
Was ist ein Optokoppler, wie wählt man einen Optokoppler aus und wie verwendet man ihn?
Optokoppler, die Schaltkreise über optische Signale verbinden, sind aufgrund ihrer hohen Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, wie Langlebigkeit und Isolierung, ein aktives Element in Bereichen, in denen hohe Präzision unerlässlich ist, wie Akustik, Medizin und Industrie. Doch wann und unter welchen Bedingungen …Mehr lesen -
Die Funktion des optischen Faserspektrometers
Glasfaserspektrometer verwenden üblicherweise Glasfaser als Signalkoppler, der zur Spektralanalyse photometrisch mit dem Spektrometer gekoppelt wird. Dank der praktischen Glasfasertechnologie können Anwender ein Spektrumerfassungssystem flexibel aufbauen. Der Vorteil von Glasfaserspektrometern...Mehr lesen