Prinzipien und Arten von Laser

Prinzipien und Arten vonLaser
Was ist Laser?
Laser (Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission); Um eine bessere Idee zu bekommen, schauen Sie sich das Bild unten an:

Ein Atom mit höherem Energieniveau überträgt spontan zu einem niedrigeren Energieniveau und emittiert ein Photon, ein Prozess, der als spontane Strahlung bezeichnet wird.
Populär kann verstanden werden: Ein Ball auf dem Boden ist seine am besten geeignete Position. Wenn der Ball durch äußere Kraft (Pumpen genannt) in die Luft geschoben wird, fällt der Ball in der Höhenhöhe und freisetzt eine gewisse Energie. Wenn der Ball ein bestimmtes Atom ist, emittiert dieses Atom während des Übergangs ein Photon einer bestimmten Wellenlänge.

Klassifizierung von Lasern
Die Menschen haben das Prinzip der Lasergenerierung gemeistert und begonnen, verschiedene Formen von Laser zu entwickeln, wenn nach dem Laserarbeitsmaterial zu klassifizieren, in Gaslaser, fester Laser, Halbleiterlaser usw. unterteilt werden kann.
1, Gaslaserklassifizierung: Atom, Molekül, Ion;
Die Arbeitssubstanz von Gaslaser ist Gas- oder Metalldampf, das durch einen weiten Wellenlängenbereich des Laserausgangs gekennzeichnet ist. Am häufigsten ist ein CO2 -Laser, bei dem CO2 als Arbeitssubstanz verwendet wird, um einen Infrarotlaser von 10,6um durch Anregung der elektrischen Entladung zu erzeugen.
Da die Arbeitssubstanz des Gaslasers Gas ist, ist die Gesamtstruktur des Lasers zu groß und die Ausgangswellenlänge des Gaslasers zu lang, die Materialverarbeitungsleistung ist nicht gut. Daher wurden Gaslaser bald vom Markt beseitigt und nur in bestimmten bestimmten Bereichen verwendet, wie z. B. Lasermarkierung bestimmter Kunststoffteile.
2, solider LaserKlassifizierung: Ruby, ND: YAG usw.;
Das Arbeitsmaterial des Festkörperlasers ist Rubin, Neodymglas, Yttrium -Aluminium -Granat (YAG) usw., das eine geringe Menge von Ionen ist, die gleichmäßig in das Kristall oder Glas des Materials als Matrix eingebaut sind.
Der Festkörperlaser besteht aus einer Arbeitsstoffen, einem Pumpsystem, einem Resonator und einem Kühl- und Filtersystem. Das schwarze Quadrat in der Mitte des Bildes unten ist ein Laserkristall, der wie ein helles transparentes Glas aussieht und aus einem transparenten Kristall mit seltenen Erdmetallen besteht. Es ist die besondere Struktur des Seltenen Erdmetallatoms, das eine Partikelpopulationsinversion bildet, wenn sie durch eine Lichtquelle beleuchtet werden (verstehen Sie einfach, dass viele Kugeln auf dem Boden in die Luft gedrückt werden) und emittiert dann Photonen, wenn die Partikel übergehen, und wenn die Anzahl der Photonen ausreicht, ist die Bildung von Laser. rechtes Objektiv). Wenn der Laser ausgibt und dann durch ein bestimmtes optisches Design die Bildung der Laserenergie.

3, Halbleiterlaser
Wenn es um Halbleiterlaser geht, kann es einfach als Fotodiode verstanden werden, es gibt eine PN -Übergang in der Diode, und wenn ein bestimmter Strom hinzugefügt wird, wird der elektronische Übergang im Halbleiter gebildet, um Photonen freizusetzen, was zu Laser führt. Wenn die vom Halbleiter freigesetzte Laserenergie gering ist, kann das Halbleitervorsprung mit geringer Leistung als Pumpequelle (Anregungsquelle) desFaserlaserso wird der Faserlaser gebildet. Wenn die Leistung des Halbleiterlasers so weit erhöht wird, dass er direkt für Verarbeitungsmaterialien ausgegeben werden kann, wird er zu einem direkten Halbleiterlaser. Gegenwärtig haben direkte Halbleiterlaser auf dem Markt das Niveau von 10.000 Watt erreicht.

Zusätzlich zu den oben genannten Lasern haben die Menschen auch flüssige Laser erfunden, auch als Brennstofflaser bekannt. Flüssiglaser sind in Volumen und Arbeitssubstanz komplexer als Feststoffe und werden selten verwendet.


Postzeit: Apr-15-2024