Standard-Intensitätsmodulatorlösungen

Intensitätsmodulator

Als Modulator wird er in verschiedenen optischen Systemen eingesetzt. Seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit sind vielfältig und komplex. Heute habe ich vier Standardlösungen für Intensitätsmodulatoren für Sie vorbereitet: mechanische Lösungen, elektrooptische Lösungen, akustooptische Systeme und Flüssigkristallsysteme.
1
Mechanische Lösung

Der mechanische Intensitätsmodulator ist der älteste und am weitesten verbreitete Intensitätsmodulator. Das Prinzip besteht darin, das Verhältnis von S-Licht zu P-Licht in polarisiertem Licht durch Drehen der Halbwellenplatte und Aufteilen des Lichts durch einen Analysator zu verändern. Von der anfänglich manuellen Einstellung bis hin zu hochautomatisierten und hochpräzisen Lösungen haben sich die Produkttypen und die Anwendungsentwicklung weiterentwickelt. Fortune Technology bietet seinen Kunden eine Reihe elektrischer oder manueller Steuerungen und unterstützender Polarisationselemente sowie weiterer Produkte für unterschiedliche Anwendungen. Designanforderungen:

elektrooptische Lösung

Der elektrooptische Intensitätsmodulator kann die Intensität oder Amplitude polarisierten Lichts verändern. Das Prinzip basiert auf dem Pockels-Effekt des elektrooptischen Kristalls. Nachdem der polarisierte Lichtstrahl den elektrooptischen Kristall unter dem angelegten elektrischen Feld passiert hat, wird der Polarisationszustand geändert und vom Analysator selektiv aufgespalten. Die Intensität des emittierten Lichts lässt sich durch Änderung der elektrischen Feldstärke steuern, und eine Anstiegs-/Abfallflanke im Nanosekundenbereich lässt sich erreichen. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Bereich elektrooptischer Kristalle hat Fortune Technology eine Reihe elektrooptischer Intensitätsmodulatoren, wie beispielsweise Hochgeschwindigkeitsverschlüsse, auf den Markt gebracht und bietet Kunden ausgereifte und anpassbare Lösungen.
2

Ton- und Lichtprojekt

Der akustooptische Modulator kann auch als Intensitätsmodulator eingesetzt werden. Durch Änderung der Beugungseffizienz lässt sich die Leistung des Lichts nullter und erster Ordnung steuern, um die Lichtintensität anzupassen. Das akustooptische Golden Gate (optischer Abschwächer) zeichnet sich durch eine hohe Modulationsgeschwindigkeit und eine hohe Zerstörschwelle aus. Fortune Technology bietet akustooptische Intensitätsmodulatoren mit Zerstörschwellen über 1 GW/cm² und geringer Streuung. Wir bieten Kunden das optimale Lösungsdesign basierend auf Modulationsgeschwindigkeit, Wellenlänge, Strahldurchmesser, Extinktionsverhältnis und weiteren vom Kunden gewünschten Parametern.

LCD-Lösung

Flüssigkristallvorrichtungen werden häufig als variable Wellenplatten oder abstimmbare Filter eingesetzt. Durch das Hinzufügen spezifischer Polarisationselemente an den beiden Enden der Flüssigkristallzelle, an denen die Antriebsspannung angelegt wird, kann ein Flüssigkristallverschluss oder ein variabler Abschwächer realisiert werden. Das Produkt verfügt über eine klare Blende – Eigenschaften wie große und hohe Zuverlässigkeit.
3
Die Beijing Rofea Optoelectronics Co., Ltd. mit Sitz im chinesischen Silicon Valley – Beijing Zhongguancun – ist ein Hightech-Unternehmen, das in- und ausländische Forschungseinrichtungen, Forschungsinstitute, Universitäten und wissenschaftliches Forschungspersonal in Unternehmen betreut. Unser Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit der unabhängigen Forschung und Entwicklung, dem Design, der Fertigung und dem Vertrieb optoelektronischer Produkte und bietet innovative Lösungen sowie professionelle, personalisierte Dienstleistungen für Wissenschaftler und Wirtschaftsingenieure. Nach Jahren unabhängiger Innovation hat das Unternehmen eine umfangreiche und perfekte Palette photoelektrischer Produkte entwickelt, die in den Bereichen Kommunalwesen, Militär, Transport, Energie, Finanzen, Bildung, Medizin und anderen Branchen weit verbreitet sind.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2023