Standardlösungen für Intensitätsmodulatoren

Intensitätsmodulator

Als Modulator, der in verschiedenen optischen Systemen weit verbreitet ist, zeichnet er sich durch seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit aus. Ich habe heute vier Standardlösungen für Intensitätsmodulatoren für Sie vorbereitet: mechanische, elektrooptische, akustooptische und Flüssigkristall-Lösungen.
1
Mechanische Lösung

Der mechanische Intensitätsmodulator ist der älteste und am weitesten verbreitete Intensitätsmodulator. Sein Prinzip beruht auf der Veränderung des Verhältnisses von s- zu p-Licht im polarisierten Licht durch Drehen einer Halbwellenplatte und der anschließenden Aufteilung des Lichts mittels eines Analysators. Von der anfänglichen manuellen Einstellung bis hin zu den heutigen hochautomatisierten und hochpräzisen Systemen haben sich Produktarten und Anwendungsbereiche stetig weiterentwickelt. Fortune Technology bietet seinen Kunden eine Reihe von elektrischen und manuellen Steuerungen sowie zugehörige Polarisationselemente und weitere verwandte Produkte für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Designanforderungen:

elektrooptische Lösung

Der elektrooptische Intensitätsmodulator kann die Intensität oder Amplitude von polarisiertem Licht verändern. Das Prinzip basiert auf dem Pockels-Effekt des elektrooptischen Kristalls. Nachdem der polarisierte Lichtstrahl den elektrooptischen Kristall unter Einwirkung eines elektrischen Feldes durchlaufen hat, ändert sich sein Polarisationszustand und wird vom Analysator selektiv aufgespalten. Die Intensität des emittierten Lichts lässt sich durch die Änderung der elektrischen Feldstärke steuern, wodurch Anstiegs- und Abfallzeiten im Nanosekundenbereich erreicht werden können. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Bereich elektrooptischer Kristalle hat Fortune Technology eine Reihe von elektrooptischen Intensitätsmodulatoren, darunter Hochgeschwindigkeits-Shutter, auf den Markt gebracht und bietet seinen Kunden ausgereifte und individuell anpassbare Lösungen.
2

Ton- und Lichtprojekt

Der akustooptische Modulator kann auch als Intensitätsmodulator eingesetzt werden. Durch Änderung der Beugungseffizienz lässt sich die Leistung des Lichts nullter und erster Ordnung steuern und somit die Lichtintensität anpassen. Akustooptische Golden Gates (optische Dämpfungsglieder) zeichnen sich durch hohe Modulationsgeschwindigkeit und hohe Zerstörschwelle aus. Fortune Technology bietet akustooptische Intensitätsmodulatoren mit Zerstörschwellen von über 1 GW/cm² und geringer Streuung. Wir entwickeln für unsere Kunden die optimale Lösung, abgestimmt auf Modulationsgeschwindigkeit, Wellenlänge, Strahldurchmesser, Extinktionsverhältnis und weitere kundenspezifische Parameter.

LCD-Lösung

Flüssigkristallbauelemente werden häufig als variable Wellenplatten oder abstimmbare Filter eingesetzt. Durch Hinzufügen spezifischer Polarisationselemente an den beiden Enden der Flüssigkristallzelle, an die die Ansteuerspannung angelegt wird, lassen sich Flüssigkristallverschlüsse oder variable Dämpfungsglieder realisieren. Das Produkt zeichnet sich durch eine klare Apertur sowie Merkmale wie große Abmessungen und hohe Zuverlässigkeit aus.
3
Beijing Rofea Optoelectronics Co., Ltd., ansässig im chinesischen „Silicon Valley“ – Peking Zhongguancun – ist ein Hightech-Unternehmen, das sich der Betreuung von Forschungseinrichtungen, Instituten, Universitäten und wissenschaftlichen Mitarbeitern in Unternehmen im In- und Ausland widmet. Unser Unternehmen ist hauptsächlich in der eigenständigen Forschung und Entwicklung, dem Design, der Fertigung und dem Vertrieb optoelektronischer Produkte tätig und bietet innovative Lösungen sowie professionelle und individuelle Dienstleistungen für Wissenschaftler und Ingenieure. Nach jahrelanger Innovationsarbeit haben wir ein umfangreiches und ausgereiftes Sortiment an optoelektronischen Produkten entwickelt, die in verschiedenen Branchen wie Kommunalverwaltung, Militär, Transportwesen, Energiewirtschaft, Finanzwesen, Bildung und Medizin weit verbreitet sind.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2023