Die Zusammensetzung optischer Kommunikationsgeräte

Die Zusammensetzung vonOptische Kommunikationsgeräte

Das Kommunikationssystem mit der Lichtwelle als Signal und der optischen Faser als Übertragungsmedium wird als optisches Faserkommunikationssystem bezeichnet. Die Vorteile der optischen Faserkommunikation im Vergleich zur herkömmlichen Kabelkommunikation und der drahtlosen Kommunikation sind: große Kommunikationskapazität, niedriger Übertragungsverlust, starke antielektromagnetische Interferenzfähigkeit, starke Vertraulichkeit und das Rohstoff der optischen Faserübertragungsmedium ist Siliziumdioxid mit reichlich Lagerung. Darüber hinaus hat optische Faser die Vorteile von geringer Größe, geringem Gewicht und niedrigen Kosten im Vergleich zum Kabel.
Das folgende Diagramm zeigt die Komponenten einer einfachen photonischen integrierten Schaltung:Laser, optische Wiederverwendung und Demultiplexing -Gerät,FotodetektorUndModulator.


Die Grundstruktur des bidirektionalen Kommunikationssystems für optische Faser umfasst: elektrischer Sender, optischer Sender, Getriebefaser, optischer Empfänger und elektrischer Empfänger.
Das elektrische Hochgeschwindigkeitssignal wird vom elektrischen Sender an den optischen Sender codiert, durch elektrooptische Geräte wie Laservorrichtung (LD) in optische Signale umgewandelt und dann an die Getriebefaser gekoppelt.
Nach der Fernübertragung des optischen Signals durch Einzelmodusfaser kann der Erbium-dotierte Faserverstärker verwendet werden, um das optische Signal zu verstärken und die Übertragung fortzusetzen. Nach dem optischen Empfangsende wird das optische Signal durch PD und andere Geräte in ein elektrisches Signal umgewandelt, und das Signal wird vom elektrischen Empfänger durch anschließende elektrische Verarbeitung empfangen. Der Prozess des Sendens und Empfangens von Signalen in die entgegengesetzte Richtung ist gleich.
Um die Standardisierung der Geräte in der Verbindung zu erreichen, werden der optische Sender und der optische Empfänger am selben Ort allmählich in einen optischen Transceiver integriert.
Die HochgeschwindigkeitOptisches Transceiver -Modulbesteht aus der optischen Unterassemblierung des Empfängers (Rosa; Sender optische Unterassemblierung (TOSA), die durch aktive optische Geräte, passive Geräte, funktionelle Schaltungen und fotoelektrische Grenzflächenkomponenten dargestellt wird.

Angesichts der physischen Engpässe und der technischen Herausforderungen bei der Entwicklung der Mikroelektronik -Technologie begannen die Menschen, Photonen als Informationsträger zu verwenden, um eine größere Bandbreite, höhere Geschwindigkeit, einen niedrigeren Stromverbrauch und eine geringere Verzögerung der photonischen intensigen Schaltung (PIC) zu erzielen. Ein wichtiges Ziel der photonischen integrierten Schleife ist es, die Integration von Funktionen von Lichterzeugung, Kopplung, Modulation, Filterung, Übertragung, Erkennung usw. zu realisieren. Die anfängliche treibende Kraft von photonischen integrierten Schaltkreisen stammt aus der Datenkommunikation und wurde dann in Mikrowellenphotonik, Quanteninformationsverarbeitung, nichtlinearen Optik, Sensoren, Lidar und anderen Feldern stark entwickelt.


Postzeit: Aug-20-2024