Rof Elektrooptischer Modulator EDFA Optischer Verstärker Erbiumdotierter Faserverstärker YDFA Verstärker

Kurze Beschreibung:

Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein Eingangssignal empfängt und ein Ausgangssignal mit höherer optischer Leistung erzeugt. Typischerweise sind Ein- und Ausgänge Laserstrahlen (sehr selten andere Lichtstrahlen), die sich entweder als Gaußsche Strahlen im freien Raum oder in einer Glasfaser ausbreiten. Die Verstärkung erfolgt in einem sogenannten Verstärkungsmedium, das von einer externen Quelle „gepumpt“ (d. h. mit Energie versorgt) werden muss. Die meisten optischen Verstärker werden entweder optisch oder elektrisch gepumpt.
Verschiedene Verstärkertypen unterscheiden sich stark, beispielsweise in ihren Sättigungseigenschaften. Beispielsweise können mit Seltenerdmetallen dotierte Laserverstärkungsmedien erhebliche Energiemengen speichern, während optische parametrische Verstärker nur so lange verstärken, wie der Pumpstrahl vorhanden ist. Ein weiteres Beispiel: Optische Halbleiterverstärker speichern deutlich weniger Energie als Faserverstärker, was wichtige Auswirkungen auf die Glasfaserkommunikation hat.


Produktdetail

Rofea Optoelectronics bietet optische und photonische elektrooptische Modulatorenprodukte an

Produkt Tags

Besonderheit

* Geräuscharm
* ACC-, AGC- und APC-Option
* SM- und PM-Glasfaseroption
* Automatischer Pumpenabschaltschutz
* Fernbedienung
* Desktop, Modulpaket sind optional

PD-1

Anwendung

• Ein Verstärker kann die (durchschnittliche) Leistung einer Laserausgabe auf ein höheres Niveau anheben (→ Master-Oszillator-Leistungsverstärker = MOPA).
•Es können extrem hohe Spitzenleistungen erzeugt werden, insbesondere bei ultrakurzen Impulsen, wenn die gespeicherte Energie innerhalb kurzer Zeit entnommen wird.
• Es kann schwache Signale vor der Fotodetektion verstärken und so das Detektionsrauschen reduzieren, es sei denn, das hinzugefügte Verstärkerrauschen ist groß.
•Bei langen Glasfaserverbindungen für die Glasfaserkommunikation muss der optische Leistungspegel zwischen langen Glasfaserabschnitten erhöht werden, bevor die Informationen im Rauschen verloren gehen.

Parameter

Parameter Einheit Vorabversionstyp

EDFA

Verstärkertyp

EDFA

Hohe Leistung

EDFA

 

YDFA

Betriebswellenlängenbereich nm 1525–1565 1050-1100
Minimale optische Eingangsleistung Bm -40 - 10 - 10 -3
Gesättigte optische Ausgangsleistung Bm 0 17/20/23 30/33/37 30/33
Rauschzahl B 4.5 5,0 5.5 5
Optische Eingangsisolierung B 30
Optische Ausgangsisolierung B 30
Fasertyp   SMF-28 oder PM HI1060
Ausgangsanschluss   FC/APC
 

Abmessungen L x B x H

 

mm

Modul: 90 * 70 * 18 Modul: 150 * 125 * 20
Desktop: 320*220*90

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Rofea Optoelectronics bietet eine Produktlinie kommerzieller elektrooptischer Modulatoren, Phasenmodulatoren, Intensitätsmodulatoren, Fotodetektoren, Laserlichtquellen, DFB-Lasern, optischen Verstärkern, EDFA, SLD-Lasern, QPSK-Modulation, Pulslasern, Lichtdetektoren, symmetrischen Fotodetektoren, Lasertreibern, Glasfaserverstärkern, optischen Leistungsmessern, Breitbandlasern, abstimmbaren Lasern, optischen Detektoren, Laserdiodentreibern und Glasfaserverstärkern. Wir bieten außerdem viele spezielle Modulatoren zur individuellen Anpassung an, wie z. B. 1*4-Array-Phasenmodulatoren, Modulatoren mit ultraniedrigem VPI und ultrahohem Extinktionsverhältnis, die hauptsächlich in Universitäten und Instituten eingesetzt werden.
    Wir hoffen, dass unsere Produkte Ihnen und Ihrer Forschung hilfreich sein werden.

    Verwandte Produkte